Kredit mit niedrigen Zinsen: So sparst du bei deiner Finanzierung

Kredit mit niedrigen Zinsen: So sparst du bei deiner Finanzierung

Ein Kredit kann eine sinnvolle Finanzierungslösung sein, doch die Zinsen machen einen grossen Unterschied bei den Gesamtkosten aus. Wie du günstige Konditionen bekommst und welche Fehler du vermeiden solltest, erfährst du hier.

Spartipps für niedrige Zinsen

Zusammenfassung

  • Wer niedrige Kreditzinsen möchte, sollte Bonität, Laufzeit und Anbieter sorgfältig prüfen.

  • Durch clevere Strategien kannst du deine Finanzierung optimieren und Kosten sparen.

  • Niedrige Zinsen sind kein Zufall, sondern das Ergebnis kluger Planung.

Kreditangebote vergleichen

Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Zinsen?

Schon ein kleiner Unterschied im Zinssatz kann über die Jahre hinweg tausende Franken sparen – und genau deshalb lohnt es sich, bei der Kreditaufnahme genau hinzusehen. Die Höhe der Zinsen eines Kredits hängt von mehreren Faktoren ab.

Person tippt Zahlen in einen Taschenrechner ein.

Kreditwürdigkeit

Die Kreditwürdigkeit, auch Bonität genannt, spielt eine zentrale Rolle. Eine geringe Verschuldung und eine verlässliche Zahlungshistorie sind ausschlaggebend. Wenn du bereits bestehende Kredite pünktlich tilgst, beweist das der Bank Zuverlässigkeit.

Einkommenssituation

Ein regelmässiges und sicheres Einkommen ist das A und O für die Kreditvergabe. Banken bevorzugen Kreditnehmende mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und festem Gehalt von mindestens 3’000 Franken pro Monat, da sich dies positiv auf die Zinsen auswirkt.

Zudem darfst du dich nicht in der Probezeit befinden, denn du brauchst die letzten 3 Lohnabrechnungen für den Kreditantrag. Wer einen sicheren Job hat, hat oft bessere Kreditchancen auf attraktive Konditionen.

Dokumentation

Zu den Dokumenten, die du benötigst, gehören Lohnabrechnungen, Kontoauszüge und Steuerbescheinigungen. Fehlende Unterlagen können den Prozess verzögern oder zu schlechteren Konditionen führen. Wenn du hier also nichts dem Zufall überlässt, hast du die Nase vorn.

Niedrige Zinsen sind also kein Zufall, sondern das Ergebnis einer soliden Finanzstrategie. Wenn du gut vorbereitet bist, sparst du bares Geld – und kannst dich entspannt zurücklehnen, anstatt mühsam die besten Zinsen verhandeln zu müssen.

Kreditangebote vergleichen

Wurzeln des Kredits

Bereits um vor 5’000 Jahren wurde im heutigen Irak Saat für Getreide auf Vertrauen, also ohne Bezahlung, an Bauern herausgegeben. Nach erfolgter Ernte musste ein Teil der Ernte inklusive eines Aufschlages (Zinsen) zurückgegeben werden. Jedoch gab es damals noch keine Banken, welche dies koordinierten.

Wie kann ich die Zinsen für meinen Kredit senken?

Ein Kredit muss nicht teuer sein – mit den richtigen Optimierungsmöglichkeiten zahlst du wenig Zinsen für deinen Kredit und kannst viel sparen:

  • Doppelt hält besser: Ein gemeinsamer Kredit als Paar kann ein echter Zins-Booster sein. Banken bewerten 2 Kreditnehmende als geringeres Risiko, da 2 Einkommen zur Rückzahlung beitragen.

  • Anbieter vergleichen: Nicht jede Bank bietet die gleichen Konditionen. Ein umfassender Vergleich verschiedener Anbieter – insbesondere bei Online-Krediten – kann dir Geld sparen. Vergleiche kostenlos und unverbindlich auf FinanceScout24.

  • Laufzeit: Eine kurze Laufzeit sorgt für niedrigere Gesamtkosten, während eine lange Laufzeit kleinere Kreditraten mit sich bringt – doch zu welchem Preis? Banken verlangen für längere Laufzeiten meist höhere Zinsen.

  • Kredithöhe: Je höher der Kreditbetrag, desto mehr Zinsen fallen an. Überlege dir genau, wie viel du wirklich brauchst und nimm nicht mehr Geld auf als nötig.

  • Vorzeitige Rückzahlung: Eine effektive Möglichkeit, um Kreditkosten zu sparen, ist die vorzeitige Rückzahlung des Kredits. Dadurch reduziert sich die Restschuld, wodurch weniger Zinsen anfallen. Natürlich geht das nur, wenn du ausreichend Geld auf der Seite hast.

Nutze Online-Kreditrechner, informiere dich und verhandle – so wird dein Kredit zu einer runden Sache!

Kreditangebote vergleichen

Allgemeine Tipps für einen Privatkredit mit günstigen Zinsen

Mit einigen praktischen Tricks kannst du einen Privatkredit mit niedrigen Zinsen ergattern:

  • Richtiger Zeitpunkt: Timing ist alles – auch beim Kredit! Die Zinsen schwanken je nach Wirtschaftslage und Leitzins der Zentralbanken. Wenn du flexibel bist, lohnt es sich, den Markt zu beobachten und in einer Niedrigzinsphase zuzuschlagen.

  • Expertenwissen nutzen: Eine kostenlose Beratung durch unser kompetentes Kreditteam kann dir helfen, versteckte Gebühren zu vermeiden und das beste Angebot zu finden. Es lohnt sich, eine 2. Meinung einzuholen, um nicht unnötig draufzuzahlen.

  • Vorsicht geboten: Nicht alle Kreditangebote sind seriös. Vermeintlich schnelle und unkomplizierte Kredite ohne Bonitätsprüfung sind in der Schweiz nicht erlaubt und bergen oft versteckte Kosten und hohe Zinssätze. Unseriöse Anbieter locken mit verführerischen Versprechen, verlangen jedoch oft überteuerte Gebühren oder Vorkosten.

  • Umschuldung: Wenn du bereits einen oder mehrere Kredite hast, kannst du diese(n) durch einen neuen Kredit mit günstigeren Konditionen ablösen. So senkst du deine monatliche Belastung und zahlst insgesamt weniger Zinsen. Aber Achtung: Achte auf mögliche Kosten und vergleiche gründlich!

Häufigster Fehler bei der Kreditaufnahme

Viele Kreditanfragen in kurzer Zeit können sich negativ auf deine Bonitätsprüfung auswirken. Ausserdem benötigen Banken vollständige Gehaltsnachweise, Kontoauszüge und andere relevante Unterlagen, um deine Kreditwürdigkeit zu bewerten. Höhere Kredite klingen verlockend, bedeuten aber auch höhere Zinsen und monatliche Raten.

Finde den optimalen Kredit

Hier kannst du mit ein paar wenigen Klicks zahlreiche Kredite vergleichen und dir das beste Angebot schnappen.

Kreditangebote vergleichen

Mahir Yalin
Mahir Yalin
Head of Sales & Operations Consumer Finance
Bereits seit 2006 arbeitet Mahir schweizweit in der Kredit- und Leasingbranche und sammelte in seinen fast 20 Jahren Arbeitserfahrung unzähliges Wissen und Know-How. In seiner Rolle als Head of Sales & Operation leitet er schon seit der Gründung von FinanceScout24 unser erfahrenes Kredit-Beratungsteam an. In seiner Freizeit macht Mahir gerne saisongerechten Sport – Fussball im Sommer und Snowboarden im Winter – und interessiert sich für Geschichte und Kultur.