

Know-how rund um Finanzen und Versicherung – mit Aha-Effekt
Hypotheken, Kredite und Versicherungen – puh, die Themen können ganz schön trocken und vor allem kompliziert sein. Aber unsere FinanceScouties Amelia, Laura, Vincent und Ben bringen mit ihren Artikeln Ordnung und Leichtigkeit in den Finanzdschungel: Schau einfach selbst und klick dich durch.
Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Mietkaution finanzieren: Diese Möglichkeiten hast du
Das Traumheim ist gefunden, der Umzug organisiert und dann kommt der Dämpfer: Die Mietkaution. Oft ist das eine happige Summe und nun stellt sich die Frage nach der Finanzierung. Du hast bereits einiges über eine Mietkautionsversicherung gehört und weisst nicht, ob diese besser als ein Kredit ist? Kein Grund zur Sorge, wir verschaffen dir den vollen Durchblick!

Neues Heim finanzieren: Alles zum Umzugskredit
Ein Umzug bringt nicht nur Vorfreude auf das neue Zuhause mit sich, sondern auch eine Menge Stress – und vor allem Kosten. Aber keine Panik: Ein Umzugskredit könnte genau das Richtige für dich sein, um den Umzug und die Mietkaution ohne schlaflose Nächte zu finanzieren.

Endlich zum Traumgarten: So klappt’s mit der Garten-Finanzierung
Du möchtest deinen Garten etwas aufpeppen und umgestalten, um eine schöne Zeit mit deinen Liebsten im Garten verbringen zu können? Du hast auch schon einen Plan, wie es aussehen soll, weisst aber noch nicht genau, wie du es finanzieren möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig: Wir zeigen dir alles, was du wissen musst!

Welche Versicherung zahlt bei einem Diebstahl?
In der Schweiz sind Diebstähle keine Seltenheit. Doch wie ist dein Hausrat dagegen versichert? Hier erfährst du, in welchen Fällen die Hausratversicherung für einen Diebstahl aufkommt und wieso sich Zusatzversicherungen lohnen können.

Den Kredit vorzeitig zurückzahlen und Zinsen sparen
Du hast einen Privatkredit aufgenommen und möchtest ihn vorzeitig zurückzahlen? Hier erfährst du, wie das geht und was du bei einer sogenannten Sondertilgung oder Umschuldung beachten solltest.

Autoversicherung wechseln: Wie muss ich vorgehen?
Mit dem regelmässigen Wechseln der Autoversicherung lässt sich eine Menge Geld sparen. Aber was muss ich dabei beachten und welche Fristen gibt es? Hier sehen wir uns das Ganze Schritt für Schritt an.

Können Selbständige einen Kredit aufnehmen?
Wenn du selbständig deine Brötchen erwibst, ist dein Lohn oftmals nicht fix, sondern schwankt von Monat zu Monat. Das erschwert natürlich die Berechnungen, wenn du einen Privatkredit beantragen möchtest. In diesem Artikel erfährst du, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um trotzdem dafür in Frage zu kommen.

Unterhaltskosten und Nebenkosten eines Hauses: Wie wird das berechnet?
Die regelmässig anfallenden Kosten für eine Liegenschaft nach dem Kauf bestehen aus zwei, bei einer 2. Hypothek aus drei Kostenstellen: Hypothekarzins, Pflichtamortisationen bei einer 2. Hypothek sowie Unterhalts- und Nebenkosten. Gerade die Unterhalts- und Nebenkosten werden aber gerne vernachlässigt oder unterschätzt.

Photovoltaik Kosten und Finanzierung: Einfach, flexibel und unkompliziert
Die Installation einer Photovoltaikanlage ist eine moderne Investition, die langfristig Kosten sparen kann. Strom auf dem eigenen Dach produzieren und dabei die Umwelt schonen – eine Win-win-Situation! Allerdings sind die Anschaffungskosten nicht zu unterschätzen. Es ist also entscheidend, welche Finanzierungsmöglichkeit du wählst.

Wie kann ich meine Hypothek absichern?
Bei Hypotheken geht es schnell mal um eine schöne Stange Geld. Grosse Beträge bedeuten grosse Risiken. Es ist wichtig, dass du dir über diese potenziellen Gefahren im Klaren bist und weisst, wie du dich dagegen absichern kannst.

Kredit ohne Bonitätsprüfung: Geht das?
Die Kreditaufnahme ohne Bonitätsprüfung würde zweifelsfrei schneller und unkomplizierter ablaufen. Warum das aber keine gute Idee ist – und welche Alternative es dazu gibt – erfährst du hier.

Wie die Hypothek deine Steuererklärung optimiert
Alle hassen es, alle müssen es: Steuern bezahlen. Mit einem Eigenheim kommst du dabei aber in den Genuss einiger Abzüge, mit denen du deine Steuerlast senken kannst. Grund genug also, sich hier ein wenig schlauzumachen.