

Alle Infos über Autoversicherungen – mit Aha-Effekt
Du möchtest ein neues Fahrzeug kaufen oder deinen fahrbaren Untersatz versichern? Dann bist du hier richtig: Hier findest du wichtige Infos und praktische Tipps aus der Welt der Autoversicherungen.
Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Vollkaskoversicherung Schweiz: Die wichtigsten Infos zur Auto Vollkasko
Hast du in der Schweiz kürzlich ein neues, teures Auto gekauft oder ein gebrauchtes Schnäppchen erworben? Oder vielleicht ein Leasing abgeschlossen? Dann stehst du wahrscheinlich vor der Frage: Brauche ich eine Vollkaskoversicherung? Keine Sorge, du bist hier genau richtig.

Elektroauto Akku-Versicherung: Alles was du wissen musst
Der Akku eines Elektroautos ist nicht nur dessen Herzstück, sondern auch eine seiner teuersten Komponenten. Doch was passiert, wenn der Akku beschädigt wird? Spezifische Batterie-Versicherungen für E-Autos gewinnen zunehmend an Bedeutung. Was es damit auf sich hat, klären wir nachfolgend:

Handy am Steuer in der Schweiz: Gefahren und Gesetze
Du bist hinter dem Steuer und dein Smartphone piepst? Nur kurz eine Nachricht checken, einen Anruf entgegennehmen – viele unterschätzen die Gefahr, die bereits ein kurzer Blick auf das Handy mit sich bringt. Das Ergebnis sind oft finanzielle Schäden und im schlimmsten Fall verletzte Personen. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du dich präventiv vor den Folgen schützen kannst.

Ladestation für Elektroautos – Versicherungsschutz und wichtige Informationen
Das Thema Versicherung rund ums Auto kann manchmal etwas verwirrend sein. Gerade was die Versicherung von Zubehör wie Ladestationen für Elektroautos angeht. Aber keine Sorge, wir haben alles im Überblick und zeigen dir, was du wissen musst!

Was bei der Kündigung deiner Autoversicherung wichtig ist
Normalerweise musst du deine Autoversicherung einige Monate im Voraus kündigen. Allerdings ist das in manchen Fällen auch kurzfristiger möglich. Ich habe dir in diesem Artikel die wichtigsten Sonderfälle aufgelistet und gebe dir Tipps, worauf du bei der Kündigung achten solltest.

Einbruch ins Auto: Was die Teilkasko deckt
Du kommst zurück zu deinem geliebten Auto und was siehst du? Eine zerbrochene Scheibe und einen leeren Innenraum. Ein Worst-Case-Szenario für Autofahrer:innen. Aber keine Sorge, wir verraten dir, wie du dich vor solchen unangenehmen Überraschungen schützen kannst und welche Versicherung im Schadenfall einspringt.

Dein Auto ist weg: Autodiebstahl – welche Versicherung zahlt?
Über 1‘000 Autos werden jedes Jahr in der Schweiz gestohlen. Falls das auch dir passiert, verlierst du nicht nur deine Mobilität, sondern auch eine Menge Geld – sofern du nicht entsprechend versichert bist. Vorsicht ist hier besser als Nachsicht.

Die Teilkasko-Kosten in der Schweiz und wie du diese reduzieren kannst
Hohe Teilkasko-Versicherungskosten? Das muss nicht sein! In diesem Ratgeber erfährst du alles über die Kosten der Teilkasko, welche Faktoren den Preis beeinflussen und wie du durch gezielte Massnahmen jährlich Hunderte Franke sparen kannst. So fährst du sicher und kostengünstig auf den Strassen der Schweiz.

Kaskoversicherung: Die Kosten von Teil- und Vollkasko
Ob ein Hagelsturm dein Auto beschädigt hat oder du selbst beim Parkieren spielt keine Rolle: Die Kosten sind schnell sehr hoch. Aber das kann vermieden werden. Wie? Mit einer Kaskoversicherung.

Kasko oder Haftpflicht? Unterschiede und Nutzen im Überblick
Es kracht, knallt und scheppert. Leitplanken verbiegen, Strassenschilder deformieren und Stossstangen zerbersten: Autounfälle und Fahrzeugschäden gehören leider zur Tagesordnung. In solchen Momenten wird klar, wie wichtig der Versicherungsschutz ist. Dabei greifen zwei Hauptversicherungstypen: Die Motorfahrzeughaftpflichtversicherung und die Kaskoversicherungen. Hier erfährst du, was du darüber wissen musst.

Vollkasko oder Teilkasko: Alles, was du darüber wissen musst
Ein Schaden an deinem Auto kann schneller passieren, als du denkst. Um dich für solche Fälle abzusichern, musst du dich entscheiden: Vollkasko oder Teilkasko? Dieser Ratgeber hilft dir bei deiner Entscheidung.

Wann lohnt es sich, von Vollkasko auf Teilkasko umzustellen?
Du hast eine Vollkaskoversicherung, bist aber am Überlegen, ob eine Teilkasko für dich sinnvoller wäre? Oder du fragst dich, was genau deckt die Vollkasko im Vergleich zur Teilkasko? Keine Sorge, du bist nicht allein. Eine Umstellung kann aus verschiedenen Gründen sehr attraktiv für dich sein. Hier erfährst du, warum, wann und wie dieser Wechsel sinnvoll sein kann.