

Hier sind alle Tipps zu Privatkrediten für dich – mit Aha-Effekt
Eine grosse Investition steht an, aber dein Erspartes reicht nicht aus? Hier erfährst du, was du über Kredite wissen musst. Viele Infos und Tipps helfen dir, die richtige Wahl zu treffen.
Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Kredit ohne Bonitätsprüfung: Geht das?
Die Kreditaufnahme ohne Bonitätsprüfung würde zweifelsfrei schneller und unkomplizierter ablaufen. Warum das aber keine gute Idee ist – und welche Alternative es dazu gibt – erfährst du hier.

Was ist eine Inflation?
Bei einer Inflation steigt das allgemeine Preisniveau und alles wird teurer. Wie es dazu kommen kann und welche Folgen das hat, sehen wir uns anhand eines humoristischen Beispiels an: Du wirst Bananenbauer.

Gibt es einen Kredit ohne ZEK-Anfrage?
Das Konsumkreditgesetz ist kein Sammelsurium loser Empfehlungen in Sachen Kreditvergabe – dessen Bestimmungen müssen strikt eingehalten werden. Unseriöse Anbieter tun dies nicht und versprechen zum Beispiel einen Kredit ohne ZEK-Prüfung. Davor solltest du dich aber hüten.

Wann lohnt sich eine Restschuldversicherung?
Vorsorge beim Kredit? Ja, das ist möglich. Schliesslich kann es sein, dass man plötzlich nicht mehr in der Lage ist, die Kreditraten zu zahlen. Mit einer freiwilligen Kreditabsicherung bist du dafür gewappnet. In welchen Fällen sich das lohnt, erfährst du in diesem Artikel.

Kredit aus dem Ausland: Risiken und Alternativen für Schweizer:innen
Ein Ferienhaus im Norden, die Reparatur eines Erbstücks in Italien oder vielleicht die Finanzierung eines Studiums. Es gibt viele Gründe, warum in der Schweiz Lebende im Ausland einen Kredit aufnehmen wollen. Von uns erfährst du Risiken und Alternativen zu solchen Auslandkrediten.

Kann ich meinen Privatkredit von den Steuern abziehen?
Alle Jahre wieder: Die Steuererklärung wird fällig. Viele schieben sie gerne auf die lange Bank, da sie nicht selten eine gesalzene Rechnung zur Folge hat – und auch wenn das Prinzip der Besteuerung grundsätzlich einleuchtet, ist es absolut ok, wenn du sie für dich optimieren möchtest.

Wie funktioniert ein Lombardkredit?
Der Lombardkredit ist eine wenig bekannte Alternative zum Privatkredit. Bedingung dafür ist aber, dass du bereits im Besitz von Wertpapieren bist, die du der Bank als Sicherheit bieten kannst. Wie das funktioniert und worauf du dabei achten musst, erfährst du im nachfolgenden Artikel.

Kredit für Boot: Alles Wichtige dazu
Ein Boot ist eine teure Investition. Wie bei vielen grösseren Anschaffungen stellt sich auch hier die Frage der Finanzierung. In diesem Ratgeber erfährst du, wie du den Traum vom eigenen Boot durch einen Kredit realisieren kannst, welche Kosten auf dich zukommen und welche Boote sich für eine Finanzierung eignen.

Kredit widerrufen: So funktioniert’s
Durch das sogenannte Widerrufsrecht hast du die Möglichkeit, trotz bereits erfolgter Vertragsunterzeichnung auf den Kredit zu verzichten. Warum es das gibt und wie du vorgehen musst, wenn du davon Gebrauch machen willst, erfährst du hier.

FinanceScout24 macht mobil
Nach Bern hat nun auch Zürich sein FinanceScout24-Tram.