

Hier sind alle Tipps zu Privatkrediten für dich – mit Aha-Effekt
Eine grosse Investition steht an, aber dein Erspartes reicht nicht aus? Hier erfährst du, was du über Kredite wissen musst. Viele Infos und Tipps helfen dir, die richtige Wahl zu treffen.
Viel Spass beim Durchlesen – und falls du Infos zu einem bestimmten Thema benötigst, wirst du hier fündig: zur Suchfunktion.

Kredit zurückzahlen leicht gemacht: Alles, was du wissen musst
Du hast einen Kredit aufgenommen, aber weisst gar nicht, wie du ihn zurückzahlen musst? Die Begriffe Restschuldversicherung, Widerrufsrecht und vorzeitige Kreditrückzahlung sagen dir nichts und du möchtest dein Wissen hierzu etwas aufpeppen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir zeigen dir, was du wissen musst!

Kredit-Vertrag: Alles Wichtige dazu
Ein Kredit-Vertrag ist ein zentrales Element im Kreditprozess und enthält alle wesentlichen Informationen und Bedingungen, die zwischen dir und dem Kreditgeber vereinbart werden. In diesem Artikel erfährst du, was ein Kredit-Vertrag genau ist, welche Bestandteile er hat und worauf du besonders achten solltest.

Kreditantrag: Wie es schnell und unkompliziert funktioniert
Ob es der Kauf eines neuen Autos, eine neue Uhr oder die Renovation deines Hauses ist, die dich zu einem Kredit bewegen – die Gründe für einen Kreditantrag sind vielfältig. In allen Fällen solltest du über die wichtigen Dinge bezüglich des Kreditantrages Bescheid wissen. Damit du für alles gewappnet bist, haben wir für dich die wichtigsten Fakten im Überblick!

Was du über deinen Credit Score wissen musst
Bei jedem Kreditantrag wird ein Kredit Score für dich errechnet. Was es mit diesem Wert auf sich hat, wieso er wichtig ist und wie du ihn beeinflussen kannst, erfährst du im Folgenden.

Welche Kreditformen gibt es für Privatpersonen?
Kredit ist nicht gleich Kredit: Das Prinzip des Geldausleihens gibt es inzwischen in vielen Farben und Formen. Zeit, uns den Privatkredit sowie vier weitere Kreditarten mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

3 Tipps, um deine Kreditrate zu berechnen und zu senken
Die Kreditrate ist neben der Kreditsumme die wichtigste Zahl in deinem Kreditvertrag. Hier erfährst du, was sich hinter dem Begriff verbirgt, wie Banken die Kreditrate berechnen und wie du sie senken kannst.

Was ist eine Kreditlinie?
Im Zusammenhang mit der Kreditvergabe geistert immer wieder der Begriff ‘Kreditlinie‘ herum. Aber was hat es damit eigentlich auf sich – und wo kommt sie zur Anwendung?

Den Kredit als Paar aufnehmen
Zu zweit ist alles einfacher – was auf viele Aspekte des Lebens zutrifft, gilt auch für den Privatkredit: Wer zusammen mit dem Partner einen Kredit beantragt, erhöht die Wahrscheinlichkeit, den gewünschten Betrag auch zu erhalten. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfahrt ihr hier.

Kredit Dokumente: Diese Unterlagen brauchst du beim Kreditantrag in der Schweiz
Hast du Angst vor dem Papierkram beim Kreditantrag? Brauchst du nicht! Erfahre hier, welche Dokumente du für einen Antrag brauchst und wie du deine Chancen auf günstige Zinsen und schnelle Auszahlung erhöhst.

Warum wurde der Kredit abgelehnt?
«Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Ihrem Kreditgesuch nicht entsprechen können.» Ärgerlich, so ein Korb! Und vor allem nicht nachvollziehbar, weil du doch deine Kreditanfrage vollständig eingereicht hast. Woran kann‘s also liegen, dass du gerade abgelehnt wurdest? Hier erfährst du mögliche Gründe für eine Absage.

Kredit für neues Büro: Alles Wichtige dazu
Die Einrichtung eines neuen Büros kann schnell ins Geld gehen. Ein Privatkredit bietet dir die finanzielle Flexibilität, um deinen Wunsch nach einem modernen und effizienten Arbeitsplatz zu realisieren. Profitiere von flexiblen Rückzahlungsbedingungen und spare Zeit und Aufwand im Vergleich zu anderen Finanzierungsoptionen.

Neues Badezimmer finanzieren: Alles Wichtige dazu
Ein neues Badezimmer in der Schweiz kann zur Wellness-Oase, aber auch zur finanziellen Herausforderung werden. Wie tief du bei einer Renovation ins Portemonnaie greifen musst und wie du die Kosten am besten finanzierst, erklären wir dir in diesem Ratgeber.